Du denkst, Innovation ist nur was für Berlin?
Du denkst, Innovation ist nur was für Startups?
Du denkst, Innovation geht dich nichts an?
Du denkst, Innovation ist nur was für Tech Bros?
Du denkst, Innovation ist nur was für Großkonzerne?
Oberhafenquartier 10. Juli 2025 10 - 22 Uhr Oberhafenquartier 10. Juli 2025 10 - 22 Uhr Oberhafenquartier 10. Juli 2025 10 - 22 Uhr Oberhafenquartier 10. Juli 2025 10 - 22 Uhr Oberhafenquartier 10. Juli 2025 10 - 22 Uhr Oberhafenquartier 10. Juli 2025 10 - 22 Uhr Oberhafenquartier 10. Juli 2025 10 - 22 Uhr Oberhafenquartier 10. Juli 2025 10 - 22 Uhr Oberhafenquartier 10. Juli 2025 10 - 22 Uhr Oberhafenquartier 10. Juli 2025 10 - 22 Uhr Oberhafenquartier 10. Juli 2025 10 - 22 Uhr

Der Hamburg Innovation
Summit 2025

Innovation made in Hamburg – worth sharing with the world
Der Hamburg Innovation Summit (HHIS) ist das größte Innovationsevent in Hamburg und der Metropolregion. Auf 6 Bühnen und über 1.800 qm Expo Area präsentiert Hamburgs Innovationsszene praxisnahe Lösungen und Impulse. Durch Vernetzung, Kollaboration und die Möglichkeit zur Mitgestaltung eröffnet der HHIS neue Wege für Innovator*innen, die lokale Herausforderungen angehen und positive globale Veränderungen vorantreiben. 

Sei dabei und werde Teil einer Bewegung, die Impact schafft. 

Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg im Interview Micha Fritz, HHIS-Botschafter für Mutige Innovationskultur Interaktive Masterclasses im Collaboration Lab HHIA-Award-Gewinner vilisto in der Kategorie Start Eröffnung HHIS 2024 mit Amiaz Habtu, Katharina Fegebank und Lutz Birke Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg im Interview Micha Fritz, HHIS-Botschafter für Mutige Innovationskultur Interaktive Masterclasses im Collaboration Lab HHIA-Award-Gewinner vilisto in der Kategorie Start Eröffnung HHIS 2024 mit Amiaz Habtu, Katharina Fegebank und Lutz Birke Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg im Interview Micha Fritz, HHIS-Botschafter für Mutige Innovationskultur Interaktive Masterclasses im Collaboration Lab HHIA-Award-Gewinner vilisto in der Kategorie Start Eröffnung HHIS 2024 mit Amiaz Habtu, Katharina Fegebank und Lutz Birke Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg im Interview Micha Fritz, HHIS-Botschafter für Mutige Innovationskultur Interaktive Masterclasses im Collaboration Lab HHIA-Award-Gewinner vilisto in der Kategorie Start Eröffnung HHIS 2024 mit Amiaz Habtu, Katharina Fegebank und Lutz Birke
Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg im Interview Micha Fritz, HHIS-Botschafter für Mutige Innovationskultur Interaktive Masterclasses im Collaboration Lab HHIA-Award-Gewinner vilisto in der Kategorie Start Eröffnung HHIS 2024 mit Amiaz Habtu, Katharina Fegebank und Lutz Birke Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg im Interview Micha Fritz, HHIS-Botschafter für Mutige Innovationskultur Interaktive Masterclasses im Collaboration Lab HHIA-Award-Gewinner vilisto in der Kategorie Start Eröffnung HHIS 2024 mit Amiaz Habtu, Katharina Fegebank und Lutz Birke Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg im Interview Micha Fritz, HHIS-Botschafter für Mutige Innovationskultur Interaktive Masterclasses im Collaboration Lab HHIA-Award-Gewinner vilisto in der Kategorie Start Eröffnung HHIS 2024 mit Amiaz Habtu, Katharina Fegebank und Lutz Birke Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg im Interview Micha Fritz, HHIS-Botschafter für Mutige Innovationskultur Interaktive Masterclasses im Collaboration Lab HHIA-Award-Gewinner vilisto in der Kategorie Start Eröffnung HHIS 2024 mit Amiaz Habtu, Katharina Fegebank und Lutz Birke

Discover

6+

Interactive
Stages

i

Freu dich auf drei starke Inspirational Talks unserer HHIS Botschafter*innen, interdisziplinäre Panels zu den großen HHIS Focus Topics sowie knackige Pitches von Startups und Local Heroes aus Hamburgs Innovationsszene. Außerdem erwarten dich Science Pitches, interaktive Masterclasses, digitales Matchmaking und jede Menge Raum für Real Life Networking. Kurz: Visionen, Ideen, Impulse & Begegnungen, die bewegen.

>1.7k

Attendees

i

Beim HHIS treffen Innovationsinteressierte auf Innovationsakteur*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Vor allem für Young Talents, Macher*innen aus dem Mittelstand und Handwerk sowie Innovationstreiber*innen aus Konzernen und Startups liefert der HHIS frische Inspiration, praxistaugliches Know-how und ein Netzwerk, das Hamburg mitgestaltet. Egal ob erster Impuls oder nächster Meilenstein: Der HHIS bringt dich weiter!

1.800qm

Expo Area

i

Entdecke in vier thematisch kuratierten Hallen auf insgesamt 1.800 qm Innovation made in Hamburg! Gründungszentren, Startups, etablierte Unternehmen sowie Forschungs- und Wissenschaftsinstitute präsentieren marktreife Lösungen, praxisnahe Beratung und Innovationen zum Ausprobieren – auf der HHIS Expo wird die Innovationskraft des Standorts Hamburg live erlebbar.

10

Focus Topics

i

Die 10 HHIS Focus Topics sind inspiriert von der Regionalen Innovationsstrategie Hamburgs und durchziehen das gesamte Programm – sowohl auf der Bühne als auch in der Expo. Von KI & Quantencomputing über Klima & Energie bis zu Social Impact Innovation. Mobility, Handwerk 4.0, Gesundheit, Entrepreneurship – die Topics spiegeln, was die Innovationsszene Hamburgs bewegt.

Akteur*innen 2025

Dr. Peter
Tschentscher

Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg

Dr. Melanie
Leonhard

Senatorin für Wirtschaft
und Innovation

Maryam
Blumenthal

Senatorin für Wissenschaft,
Forschung, Gleichstellung
und Bezirke

Program Partners
& Exhibitors 2025

About us

Innovation starts with curiosity 

Knüpfe wertvolle Verbindungen und tauche ein in Gespräche mit Visionär*innen, die für Innovation brennen. Diskutiere Ideen, Lösungsansätze und Herausforderungen. Lass dich von Speaker*innen mit Weitblick zu neuen Perspektiven inspirieren. Erlebe, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit echte Innovation und Lösungen zu Tage fördert. Trau dich ausgetretene Pfade zu verlassen, Neues auszuprobieren und die Welt von morgen mitzugestalten – werde Teil eines Netzwerks, das positiven Impact schafft. Das ist der Hamburg Innovation Summit.
Lust auf einen kleinen Sneak Peak?
 

HHIS Focus Topics 25:

Where to find us

Der HHIS ist im Oberhafenquartier zu Hause. Am 10. Juli 2025 werden die verschiedenen Begegnungsräume des Geländes zum place to be für Hamburgs Innovationsszene. 

Get the app

Stay Tuned – der HHIS Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erfahre als erstes, sobald es etwas Neues gibt.

Get the App

FAQs HHIS 2025

Was ist der Hamburg Innovation Summit?

Der Hamburg Innovation Summit wurde 2015 im universitären Umfeld als Netzwerktreffen ins Leben gerufen. Über die Jahre wurde daraus das größte Innovationsevent für alle Innovationsakteur*innen und Innovationsbegeisterten aus dem Großraum Hamburg. Seit 2024 liegt dem HHIS ein breiter Innovationsbegriff zugrunde, der neben technischen auch soziale und kulturelle Innovationen umfasst.

Der HHIS 2025 findet am 10. Juli im Oberhafen in Hamburg statt. Die genaue Adresse lautet: Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg.

Um am HHIS 2025 teilzunehmen, benötigst du ein kostenfreies Ticket. Die Registrierung findest du hier: Hamburg Innovation Summit 2025.

In diesem Jahr wird zum ersten Mal eine Event-App für den HHIS genutzt. Diese kannst du dir im App-Store herunterladen, wenn du „Hamburg Innovation Summit“ eingibst. Der Zugang zur App ist ausschließlich nach erfolgreicher Ticket-Registrierung möglich. Mit der Bestätigungsmail bekommst du einen Code zu App-Registrierung zugeschickt.

In der App kannst du dich bereits im Vorfeld über alle Programmpunkte, Speaker*innen und Ausstellende informieren und dich mit anderen Teilnehmenden vernetzen. Außerdem kannst du dir dein persönliches Programm erstellen.

Den QR-Code, sofern du ihn nicht mehr in deinen E-Mails hast, findest du in der Event-App. Hier klickst du auf der Startseite oben rechts neben der Searchbar auf das QR-Code Icon und wechselst dann auf „Mein Code“. Der Code muss nicht ausgedruckt werden, sondern kann bei der Akkreditierung direkt von deinem Smartphone gescannt werden.

Deinen Code kannst du auch nutzen, um dich mit anderen Personen auf dem HHIS zu verbinden.

Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV oder zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad oder Roller. Auf der Veranstaltungsfläche gibt es keine gesonderten Parkmöglichkeiten für PKWs.

  • Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
    Von den Haltestellen Messberg, Steinstraße oder HafenCity Universität  15 Min Fußweg, vom Hauptbahnhof ca. 20 Min.  
  • Mit dem Fahrrad oder Roller:
    Vor Ort gibt es eine Stadtradstation und einen extra durch unseren Mobilitätspartner Lime eingerichteten Rollerparkplatz. Außerdem gibt es diverse Fahrradständer vor Ort.
  • Mit dem Auto:
    Parkmöglichkeiten gibt es im Oberhafen nicht – öffentliche Parkhäuser gibt es in der HafenCity und am Hauptbahnhof.

Das Programm kannst du dir selbst zusammenstellen. Den Timetable findest du auf unserer Website: Hamburg Innovation Summit Das Programm findet in unterschiedlichen Locations des Oberhafens statt. Vor Ort gibt es entsprechende Lagepläne und Wegweiser.

Alle Locations sind durch eine Rampe barrierefrei zugänglich. Bitte beachte, dass die Locations B-F nicht über eine jeweils eigene Rampe verfügen. Hier findest du Rampen, die auf den Laufweg vor den Locations führen.

In unserem großen HHIS Foodcourt findest du diverse Foodtrucks und Getränkestände. Bitte beachte, dass die Verpflegung nicht kostenfrei ist. Außerdem gibt es im Social Innovation Corner noch eine weitere Bar mit Getränken.

Vor Ort gibt es kein Veranstaltungs-WLAN.

Es gibt eine kostenfreie, bewachte Garderobe im Headquarter (Location A). Direkt im Eingangsbereich findest du diese am Infocounter. Für die Garderobe wird keine Haftung übernommen.

Erstmalig gibt es in diesem Jahr eine Kinderbetreuung durch Luya Kidscorner. Diese findest du im AI Hub (Location F). Eine vorherige Anmeldung in der Event-App ist unbedingt erforderlich. Wichtig: Es werden nur Kinder ab 2 Jahren betreut.

Selbstverständlich darfst du Fotos und Videos machen. Bitte achte die Persönlichkeitsrechte der anderen Teilnehmenden, wenn du ein Foto oder Video auf Social Media teilst. Den HHIS kannst du natürlich gern taggen. Verlinke gern unser Profil und nutze den Hashtag #HHIS25

Gefundene Gegenstände können im Headquarter am Infocounter abgegeben werden. Hier werden diese bis zum Ende der Veranstaltung verwahrt und können dort abgeholt werden. Solltest du nach der Veranstaltung etwas vermissen, wende dich gern per Mail an info@hamburg-innovation-summit.de