Das war der HHIS 2022
Am 2. Juni 2022 kamen in der Altonaer Fischauktionshalle rund 1.000 Teilnehmende zusammen und zeigten Innovation findet Stadt!

Neben einer inspirierenden, vielschichtigen CONFERENCE, spannenden Interaktions- und Kontaktmöglichkeiten sowie einer eigenen Startup Area, erwarteten die Teilnehmenden ein außergewöhnliches Expo Get-together samt Innovationen zum Anfassen und jede Menge Networkingangebote!
Am Folgetag, Fr, 03.06.2022 gab es eine Online-Academy auf der hybriden Eventplattform talque. Online-Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit das Bühnenprogramm per Stream zu verfolgen, Fragen zu stellen und am nächsten Tag die Online-Academy zu besuchen. Zum Programm des HHIS 2022…

WEN TRIFFST DU AUF DEM HHIS?
Pioniere aus allen Branchen:
- mit Begeisterung für wissens- und technologiebasierte Innovationen aus Hamburg und deren nutzwertigen, praxisnahen Inhalten für die Welt von heute und morgen.
- mit Interesse an der stetigen Weiterentwicklung des Zusammenspiels von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
- mit unternehmerischen Mut für die Chancen und Risiken der Digitalisierung.
- mit Verantwortungsbereitschaft für Zukunft und Weichenstellung.

WAS IST DER HHIS?
Wir verstehen uns als Brückenbauer verschiedener Akteure. Unser Ziel ist die Vernetzung der Hamburger Innovationsszene. Dazu zählen Unternehmen, Startups, Wissenschaft, Politik/Verwaltung sowie alle Innovationsinteressierten aus dem öffentlichen Raum.
Jährlich wechselnde Themenschwerpunkte werden anhand Hamburger Best Practices vorgestellt und geben so Startups und Unternehmen mehr Sichtbarkeit. Der HHIS ist vorrangig ein Netzwerkevent und keine Fachmesse. Unser Fokus liegt auf spannenden Vorträgen, Diskussionsrunden, ungewöhnlichen Networkingformaten. Ausgewählte Aussteller präsentieren Innovationen zum Anfassen.
Eine Symbiose aus Innovation, Zukunft und Kollaboration, die die Hamburger Innovationsstrategie (RIS) lebendig werden lässt.
Rückblick
HHIS goes virtual 2021
Inspiration, Austausch und Transfer Innovation durch Kollaboration
Der #HHIS 2021 brachte am 20. Mai über 1.300 Teilnehmer online zusammen. Übertragen wurde die Konferenz per kostenfreien Stream live aus dem Altonaer Kaispeicher in Hamburg. Virtuelle Aussteller:innen, Live-Chats, sowie ein vielfältiges Webinarangebot und eine eigene Startup Area machten die Veranstaltung zu einer innovativen Transfer Plattform.
HHIS goes virtual 2020
Live, virtuell und interaktiv – Inspiration, Austausch und Transfer durch wissens- und technologiebasierte Innovationen
Das neue, eigenständige Format #HHIS goes virtual brachte am 24. September über 800 Teilnehmer online zusammen: die Hamburger Innovationsszene und weitere Zuschauer aus ganz Deutschland trafen sich erstmals rein digital zu einem branchenübergreifenden, interdisziplinären Ideenaustausch.
Das war der HHIS 2019
Das Fazit des vierten Hamburg Innovaion Summit (#HHIS) ist mehr als eindeutig – ein voller Erfolg der die gesetzten Ziele erneut übertrifft.
Am 23. Mai kamen rund 1200 interessierte Visionäre, Gründer und Zukunftsgestalter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in der Altonaaer Fischauktionshalle zusammen und machten den HHIS zuzr gelebten „Transfer Innovation Platform“
RSS-Feed: Hamburg News
- „Erst fahren, dann zahlen“, so lautet das Motto von „HVV Any“. Die intelligente Ticketlösung funktioniert nach dem Check-in/Be-out-Verfahren. Nutzer:innen der Mobilitätsapp „HVV Switch“ des Hamburger...
- Hamburg bekommt einen neuen Elbtunnel. Dieses Mal allerdings für Fernwärme. Denn in Hamburgs Süden erzeugen die Industrieunternehmen ein bisher ungenutztes Wärmepotenzial, das zukünftig nutzbar gemacht...
- Pandemien, Extremwetter, wachsende Müllaufkommen, Fachkräftemangel: Die Städte von heute sind mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert. Aber wie können sie diese Aufgaben ebenso nachhaltig wie klimaschützend...
Veranstalter


