HHIS 2022

Neue Materialien für die Stadt von morgen“ war Kernthema des siebten HHIS,
welches in vielfältiger Weise mit Leben und Inhalten gefüllt wurde.

Die Einblicke reichten von der Forschung, über Produktion bis hin zum Einsatz neuer Materialien,
wie diese maßgeblich zur Entwicklung einer lebenswerten Stadt beitragen
und deren Schnittstellen im urbanen Raum:
– Zukunftsfähiges Bauen – Nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen – Energietechnik –

Ein überaus spannendes, facettenreiches zukunftsweisendes Thema, dass
– übrigens analog der Themen des HHIS 2021 –
ebenfalls aus den fünf Handlungsfeldern der Hamburger Innovationsstrategie (RIS) stammt
und diese sichtbar und lebendig werden lässt.

#HHIS Programm 2022 (Event vorbei!)

In verschiedenen Formaten wurden die Perspektiven aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft beleuchtet, Best Practices Hamburger Unternehmen und Startups gezeigt und gesellschaftlich relevanten Fragen nachgegangen.

Haupttag war Do, 02.06.2022 als Präsenzveranstaltung in der Altonaer Fischauktionshalle.
Am Folgetag, Fr, 03.06.2022 ging es virtuell weiter bei unserer Online-Academy.

02. Juni 2022 live

Conference

Kontroverse Bühnengäste aus Politik, Wirtschaft und Forschung angereichert durch Publikumseinbindung sorgten für regen Austausch. Konkrete Use Cases und Handlungsempfehlungen ließen Raum für Fragen der Teilnehmenden und jede Menge Interaktion. Der komplette Conference Stream steht die nächsten 6 Wochen noch auf unserer Event Plattform talque zur Verfügung. Kommt gerne noch mal vorbei und taucht nochmal ein.

02. Juni 2022 live

Expo

Die integrierte Ausstellung in der Fischauktionshalle überzeugt durch eine ganz besondere Atmosphäre: Networking ist Key! Eine Expo zum Ausprobieren und Anfassen wird mit themenspezifischen Lounges, Speeddating Area und interaktiver Netzwerk-Brücke zum einzigartigen Erlebnis.

02. Juni 2022 live

Hamburg Innovation Awards

2022 ist das Jahr für Gründer:innen! Im Rahmen des HHIS wurden erneut die HAMBURG INNOVATION AWARDS in den Kategorien Idee, Start und Wachstum verliehen. Wir wollen so Hamburger Startups und Unternehmen mehr Sichtbarkeit geben.

03. Juni 2022

Online-Academy auf talque

23 Webinare, über 1.100 Academy-Teilnehmer:innen und jede Menge positives Feedback machten die HHIS Online-Academy 2022 zu einem echten Erfolg. Die Webinarpräsentationen unserer Academy erhältst Du auf talque. Übrigens kannst Du über talque auch im Nachhinein unsere Teilnehmer:innen, Referent:innenen oder Aussteller:innen anchatten. Also, let’s talque!

FAQ

Findet der HHIS virtuell oder als Präsenzveranstaltung statt?

Der HHIS wird hybrid mit Schwerpunkt auf der Präsenzveranstaltung umgesetzt. 

Mit Eurem Präsenz- und Online Ticket habt Ihr außerdem Zugang zu unserer Onlineplattform inklusive Veranstaltungs-App und unserer Online-Academy.

Digital wird es eine Onlineplattform mit ausgewählten Streaming- und Interaktionsangeboten (z.B. Abstimmungen, Frageneinreichungen, Matchmaking etc.) geben. Zugang erhaltet Ihr über ein Präsenz- oder Online-Ticket.

Neu ist unsere Online-Academy. Auch diese ist in den Präsenz- oder Online-Tickets bereits beinhaltet. 

Ihr könnt/wollt nur an der Academy teilnehmen? Dann nutzt einfach unser kostenfreies Academy-Ticket!

Wo findet der HHIS statt?

Der HHIS 2022 findet als Präsenzveranstaltung ganztägig in der Altonaer Fischauktionshalle in Hamburg am Donnerstag, 02. Juni 2022 statt.

Darüber hinaus habt Ihr am Folgetag die Möglichkeit, also Freitag, 03. Juni 2022, virtuell an der kostenfreien HHIS Online-Academy teilzunehmen.

Ich bekomme Emails mit HHIS-Bezug von talque und vivenu. Hat das seine Richtigkeit?

Klares JA, beides sind unsere Kooperationspartner!

Über vivenu läuft unser Ticketing, weswegen Du von diesem Anbieter auch Dein Ticketzugang mit Bitte um ergänzender Personalisierung erhälst.

Über talque läuft unsere Eventplattform und Eventapp. Nach erfolgter Ticketbuchung wirst Du eine Mail von talque erhalten, um Dich auch dort zu registrieren. Nur dann hast Du die Möglichkeit, Dich vorab schon über den HHIS umfangreich zu informieren, Dir Deine persönliche Agenda zusammenzustellen, Dich mit anderen Teilnehmern zu connecten, an der Academy teilzunehmen und vieles mehr.

Wie bewege ich mich auf der Eventplattform talque beim HHIS?

Mit Deinem Präsenz- oder Online Ticket hast Du Zugang zu unserer Onlineplattform inklusive Veranstaltungs-App und unserer Online-Academy. Du erhältst am 19. Mai eine Einladung von talque.

Wenn Du vor Ort in der Altonaer Fischauktionshalle bist, bietet sich unsere Event-App an.

Deine Vorteile mit der App/Eventplattform:

  • Du hast jederzeit Deine persönliche Agenda zur Hand 
  • Teilnahme am Matchmaking
  • vor-Ort Terminbuchungen mit Teilnehmer:innen und Aussteller:innen
  • integrierter News Feed mit der Option eigene Diskussionen zu starten
  • Zugriff bis 6 Wochen nach dem HHIS auf: Stream, Chat Nachrichten, Profile uvm.

Wie melde ich mich zu den Webinaren der Online-Academy an?

Voraussetzung ist entweder ein kostenpflichtigen HHIS-Präsenz- oder Online-Ticket, denn darin sind beide Tage (02. und 03. Juni 2022) bereits beinhaltet. Doch es geht auch kostenfrei! Solltest Du nicht am 02. Juni teilnehmen können, bleibt Dir die Möglichkeit eines kostenlosen „Academy Only“ Tickets für den 03. Juni. Dann nur noch flott auf unserer Eventplattform talque registrieren und schon kann’s losgehen. Eine Platzreservierung ist ab 19. Mai über talque möglich. Die Plätze sind auf 30 TN/Webinar begrenzt und werden via Zoom umgesetzt. Bitte beachten, der Zugang ist nur über talque möglich!

Schritt 3: Am 3. Juni gelangst Du über die Agenda bei talque direkt in das Webinar. Klicke einfach auf „Session beitreten“.

Wie läuft das Matchmaking ab?

Das Matchmaking durchläufst Du automatisch bei der Anmeldung auf unserer Eventplattform talque. Hier werden Dir ein paar Fragen gestellt. Deine Antworten sind in deinem Profil für alle sichtbar. Deine “Best matches” findest Du in der Menüleiste unter Teilnehmer:innen. Jetzt kannst Du Dein Match anchatten oder ein bei Personen, die ebenfalls vor Ort sind, Treffen arrangieren.

Kann ich jederzeit stornieren?

Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung kannst Du Dein Ticket aus wichtigen Gründen (z.B. Unzumutbarkeit aufgrund Krankheit oder Ähnlichem) stornieren. Hierzu kontaktiere uns bitte direkt. In diesem Fall kann eine Stornierungsgebühr anfallen, die dem Rückerstattungsbetrag direkt abgezogen wird.

Die ausführliche Version der Stornobedingungen findet Ihr hier: https://vivenu.com/seller/hamburg-innovation-summit-4gdv/agb

Wie sieht Euer Hygienekonzept aus?

Gemäß aktueller Auflagen der Freien und Hansestadt Hamburg (*Stand 05/2022) sind fast alle Einschränkungen der Corona-Eindämmungsverordnung aufgehoben. So entfallen auch die Maskenpflicht in Innenräumen sowie die 2Gplus-Zugangskontrollen bei Veranstaltungen.

Das bedeutet, der #HHIS findet ohne Einschränkungen statt: Innovator Breakfast auf der Barkasse, Foodtrucks, Live-Musik, aber auch genug Platz in der Altonaer Fischauktionshalle, gute Laune und selbstredend jeder Menge Desinfektionsmittel vor Ort ;).

Zudem arbeiten wir in einem Team von erfahrenen Eventveranstalter:innen und externen Profis. Unser Sicherheitskonzept wird laufend mit den Behörden abgestimmt und angepasst, neue Erkenntnisse fließen regelmäßig auf dieser Seite ein. Über relevante Änderungen halten wir Euch auf dem Laufenden.

Wann ist Einlass?

Der Einlass startet um 09:30 Uhr. Bitte berücksichtigt beim Einlass aufgrund der hohen Teilnehmerzahl speziell zu Beginn eine kleine Wartezeit. Das Bühnenprogramm beginnt um 10:00 Uhr.

Für den Einlass benötigen wir außerdem den QR-Code des Tickets in ausgedruckter oder elektronischer Form. Für die Ticketkategorien “Scientist” und “Newcomer” bitte beim Einlass auf Verlangen entsprechenden Nachweis vorlegen.

Achtung! In diesem Jahr erfolgt der Ticketverkauf ohne Tageskasse, also ausschließlich online!

Wie komme ich am besten zur Altonaer Fischauktionshalle? Gibt es Parkplätze?

Die Fischauktionshalle ist am besten über die öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Wir raten dazu, diese auch rege zu nutzen! 

ÖPNV: Mit der S-Bahn ist die Fischauktionshalle mit den Linien S1 bzw. S3 über die Station Reeperbahn zu erreichen. Steig’ dort in die Buslinie 111 welche Dich in 4 Minuten direkt vor der Halle absetzt. Die HADAG Hafenfähren fahren auf den Linien 61 und 62 den Anleger “Altona/Fischmarkt” an. Dieser liegt direkt an der Fischauktionshalle. 

StadtRad: Nächste Station Fischmarkt (Breite Straße Nr. 54), ca. 300 Meter nördlich.

Auto: An der Eventlocation ist ein für die HHIS-Teilnehmer reservierter Parkplatz Fischauktionshalle mit 100 Stellplätzen vorhanden. Zufahrt nur mit HHIS-Ticket möglich. First come first serve!

Wie sieht es mit Drinks & Food aus?

Zum Tagesauftakt habt Ihr die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem exklusiven Innovator Breakfast. Die Tickets sind begrenzt und über unseren Ticketshop verfügbar.

Weiterhin könnt Ihr Euch auch in diesem Jahr wieder auf ein leckeres und für alle Geschmacksrichtungen passendes Angebot verschiedenster Foodtrucks bei allerfeinstem Elbblick freuen!

Und selbstredend stehen Euch Wasser, Soft- und warme Getränke ganztägig sowie Bier und Wein ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung.

Klingt super, aber wie überzeuge ich meine:n Vorgesetzte:n?

Als innovative/r Mitarbeiter:in bist du für die Zukunft deines Unternehmens unverzichtbar.

Das Besondere dieser Netzwerkveranstaltung ist der Mix aus

– neuen, wertvollen Perspektiven

– konkreten Umsetzungstipps sowie Insights unserer Expert:innen

– der Austausch mit Innovationstreibenden aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, aus dem sich auch potenzielle Kooperationen für dein Unternehmen ergeben.

Die wichtigsten Fakten haben wir in diesem Factsheet für dich und deine:n Chef:in zusammengefasst.