Inspiration, Austausch und Transfer Innovation

Der #HHIS 2021 brachte am 20. Mai über 1.300 Teilnehmer online zusammen: die Hamburger Innovationsszene und weitere Zuschauer:innen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz  trafen sich rein digital zu einem branchenübergreifenden, interdisziplinären Ideenaustausch. Übertragen wurde die Konferenz per kostenfreien Stream live aus dem Altonaer Kaispeicher in Hamburg. Virtuelle Aussteller:innen, Live-Chats, sowie ein vielfältiges Webinarangebot und eine eigene Startup Area machten die Veranstaltung zu einer innovativen Transfer Plattform.

Film- und Fotoimpressionen gibt’s weiter unten. Die Präsentation zur Keynote von Ramon Vullings und alle Filmeinspieler findet Ihr im Programmblock, die der Webinare bei der Academy verlinkt.

Zur aktuellen Pressemitteilung: #HHIS 2021 –Inspiration, Austausch und Transfer Innovation

Ihr wollt noch mal kieken? Unsere HHIS Eventplattform inklusive Conference Stream ist bis zum 17.06.2021 für Euch zugänglich. Kommt gerne noch mal vorbei, wie auf einem Wimmelbild gibt es noch so vieles zu entdecken und auch die Aussteller sind über ihre Stände noch für Euch erreichbar!

Behind the Scenes von und mit unserer Außenreporterin Julia Wulf

Keynote von Ramon Vullings: Ökosysteme für Innovationen – Kooperation als Zukunftsmodell

Reportagen

#1: Reallabore – Testräume für Ideen

Medifly Hamburg

#2: Driving Innovation –Hamburger Hot Spots mit Perspektive

Science City Hamburg Bahrenfed

#3: Driving Innovation – KI in der Gesundheit

KI-SIGS & apoQlar

Zusatzmaterial

Am 20. Mai stellte Sabrina John in dem HHIS-Track „Reallabore – Testfelder für Ideen der Zukunft“ das Projekt Medifly vor. Im Future Candy Podcast hatte Nick Sohnemann Gelegenheit, Insights über dieses spannenden Zukunftsszenario zu erhalten.

Zum Topic des HHIS 2021 „Ökosysteme für Innovationen“ gehen Nick Sohnemann von FUTURE CANDY und Marius Eschen vom homePORT der Frage nach wie der Hafen der Zukunft aussehen kann. Hier erfahrt Ihr was überhaupt ein Innovationscampus ist. Hört doch gleich mal rein!

Vorstellung der Future Hamburg Award Finalisten beim HHIS 2021

Kooperationen über Branchengrenzen hinweg

„Als Botschafter des Hamburg Innovation Summits bin ich beeindruckt, mit welcher Power sich das digitale Format präsentiert. Die Innovationskraft unserer Stadt zeigt sich auch in solch erfolgreich abgehaltenen Onlineveranstaltungen. Der Blick über den eigenen Tellerrand und die enge Kooperationen über Branchengrenzen hinweg spielen für die zukünftige Entwicklung Hamburgs eine wesentliche Rolle. Das hat der übergreifende Netzwerk-Charakter des HHIS deutlich gezeigt.“

Michael Westhagemann, Senator für Wirtschaft und Innovation

Raum für Vernetzung und Inspiration

„Innovative Ideen leben vom Perspektivwechsel und vielfältigen Impulsen – und genau hierfür steht der Hamburg Innovation Summit. Der HHIS bietet Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik eine gemeinsame Austauschplattform und schafft Raum für Vernetzung und Inspiration. Diesen Ideen- und Wissenstransfer brauchen wir, um unsere Stadt modern und zukunftsfähig aufzustellen. Ich freue mich, dass der HHIS dieses Jahr in hybridem Format wieder an den Start gehen kann und danke den Verantwortlichen für ihren Einsatz!“

Katharina Fegebank, Wissenschaftssenatorin

Speaker

Conference Programm vom 20.05.2021

9:30 – 17:30Expo inkl. Startup Area und Science Park (virtuell)
10:00Opening Conference (virtuell)
Moderation Tijen Onaran
10:10Ökosysteme für Innovationen – Kooperation als Zukunftsmodell
Keynote Ramon Vullings
10:25Track 1: Reallabore – Testfelder für Ideen der Zukunft
Best Practice Reportage & Panel Talk
Special Guests: Sabrina John, Medifly Hamburg
10:50Track 2: Driving Innovation – Hamburger Hot Spots mit Perspektive
Best Practice Reportagen & Panel Talk
Special Guests: u.a. mit
Melanie Parr, Science City Hamburg Bahrenfeld
Dr. Arik Willner, DESY
Dr. Tim Suthau, KI-SIGS
Sirko Pelzl, apoQlar
11:30 – 12:00Interaktive Waterkant Talks inkl. Q&A mit
Katharina Fegebank, Wissenschaftssenatorin Hamburgs
Michael Westhagemann, Wirtschaftssenator Hamburgs
12:15 – 13:00Captain’s Lunch (virtuell)
13:00 – 18:00Academy – Deep Dive Sessions (virtuell)
Die Präsentation zur Keynote von Ramon Vullings und alle Filmeinspieler findet Ihr oben im Programmblock, die der Webinare bei der Academy verlinkt.

Der gesamte Conferencepart wurde dank unseres Partners Aiconix erstmalig mit zuwählbarer Untertiteloption angeboten.

Veranstalter