20. Mai 2021

Hamburg auf dem Weg zur Modellstadt für moderne Mobilität

15:00  -  15:45
Nordstern

Der Vortrag wird einen Überblick über die mehr als 90 laufenden Innovationsprojekte im Bereich Mobilität und Logistik der Stadt Hamburg geben.

Click for more information on 'Hamburg auf dem Weg zur Modellstadt für moderne Mobilität'

20. Mai 2021

Innovationskultur gemeinsam gestalten: Wie können wir als Team ko-kreativ zusammenarbeiten?

15:00  -  15:45
Landgang

Wir tauchen in das Thema Innovationskultur ein.
Wie können Teams ihre Innovationsfähigkeit gemeinsam stärken? Was brauchen wir, um ko-kreativ zusammenzuarbeiten?
Oberstes Ziel ist, dass alle Teilnehmer:innen mindestens 1 konkreten Impuls mitnehmen.

Click for more information on 'Innovationskultur gemeinsam gestalten: Wie können wir als Team ko-kreativ zusammenarbeiten?'

20. Mai 2021

Mit sauberen Technologien beim Nachwuchs punkten

15:00  -  15:45
Rettungsring

Das Projekt clean:tech inside soll die Themen Innovation, Klimaschutz und Nachwuchsförderung verbinden.
Im Webinar stellen wir Euch das Vorhaben vor, sprechen mit Ulf Gehrkens, Lilli Rieks und Mathis Dörre über Innovationen und saubere Technologien.
Im Anschluss möchten wir mit Euch überlegen, wie das Projekt und das geplante Monitoringsystem konzipiert sein müsste, um möglichst viele zum Mitmachen zu bewegen.

Click for more information on 'Mit sauberen Technologien beim Nachwuchs punkten'

20. Mai 2021

Vertrauen als Schlüssel innovativer B2B-Ökosysteme | Praxis-Einblicke am Beispiel von White Label Advisory

15:00  -  15:45
Booth I Expo 1

Was macht eine erfolgreiche Plattform im B2B-Geschäft aus? Wie schafft man insbesondere für Branchen mit analogen Einkaufs- und Vertriebsprozessen das Vertrauen beim Aufbau und Betrieb digitaler B2B-Plattformen? Holt Euch praktische Einblicke, wie sich Vertrauen durch Transparenz, Monetarisierung und Kontrahierung schaffen lässt.

Click for more information on 'Vertrauen als Schlüssel innovativer B2B-Ökosysteme | Praxis-Einblicke am Beispiel von White Label Advisory'

20. Mai 2021

Computer Vision: The future favourite colleague of factory workers

15:00  -  15:45
Leuchtturm

Hold on! Are you thinking of face recognition technology as computer vision? That‘s right, but not enough.
In the frame of industrial potential, we break down the meaning of computer vision into a concrete application example: Automated Warehouse Management and how computer vision can befriend our factory workers.
Language: English

Click for more information on 'Computer Vision: The future favourite colleague of factory workers'

20. Mai 2021

Wie können B2B Tech-Startups mit Microsoft Azure skalieren?

15:00  -  15:45
Booth I Startup Area

Lieber ein lokales Rechenzentrum oder zu einem Cloud Anbieter?
Viele Startups stehen nach der Entwicklung der eigenen Lösung vor dieser Frage beim Hosting der Software.
Wir präsentieren die Vorteile der Microsoft Azure Cloud für Startups, und wie ADN helfen kann im Markt zu skalieren.

Click for more information on 'Wie können B2B Tech-Startups mit Microsoft Azure skalieren?'