CAPTAIN’S LUNCH
Beim Captain’s Lunch erhältst Du für 45 Minuten die einmalige Chance mit interessanten Akteuren aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft ins Gespräch zu kommen. Jeder Host hat ein eigenes Thema mitgebracht und diskutiert mit Euch (nur Präsenz!).
12 Kapitän:innen – 8 Tische – unendliche Gelegenheiten für großartigen Austausch!
Wann? 2. Juni 2022 I 13:00 – 13:45 Uhr I Altonaer Fischauktionshalle, Galerie
Die exklusiven Plätze sind kostenfrei und auf zehn Teilnehmer:innen pro Tisch limitiert. Voraussetzung ist ein Präsenzticket zum #HHIS. Um einen der begehrten Plätze zu ergattern, bewerbt Ihr Euch über die unten verlinkten Buttons. Die ausgewählten Gäste werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Nachstehend findest Du unsere Hosts in alphabetischer Sortierung. Nicht wundern, noch sind wir ein wenig am sammeln, doch für eine erste Einordnung reicht’s ;). Also, welches Thema schmeckt Dir?
Markus Diem
Niederlassungsleiter Hamburg, EPEA GmbH
„Gemeinsam die Welt von morgen gestalten.”
Topic: Nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen und Materialien, Cradle-to-Cradle, Kollaboration

Esin Rager
Gründerin Bio-Teemarke samova und der Initiative Kreislaufverpackung, Vizepräsidentin FC St Pauli
„No waste, only taste!“
Topic: Nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen und Materialien, Cradle-to-Cradle, Kollaboration


Katharina Fegebank
Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke | Freie und Hansestadt Hamburg
„Wir sollten uns öfter mal was (zu)trauen!”
Topic: Globale Fragen, Hamburger Antworten. Wissenschaft in Hamburg.
Prof. Dr. Jetta Frost
Vizepräsidentin der Universität Hamburg
„Innovation aus Wissenschaft für Wirtschaft und vice versa”
Topic: Regionale Innovationsstrategie, Youngster/Startups, Wissenstransfer mit der Wissenschaft


Dr. Bakr Fadl
Geschäftsführer TransferAgentur, Universität Hamburg
„Mit universitären Innovationen und Kooperationen in die gemeinsame Zukunft!“
Topic: Wissenschaft meets Innovation, Kooperationen mit der Wirtschaft, Wissenschaftstransfer – Gemeinsam wachsen

Prof. Dr. Kaline P. Furlan
Prof. am Institut für Keramische Hochleistungswerkstoffe, TUHH
Topic: Neue Materialien & Materialwissenschaften
Prof. Dr. Patrick Huber
Leiter des Instituts für Material- und Röntgenphysik (DESY/TUHH)
„Die wunderbare Welt wasserbasierter Materialien: Was die Natur vormacht, sollten wir nachmachen.“
Topic: zukunftsfähiges Bauwesen, Energietechnik, Nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen und Materialien


Prof. Dr. Horst Weller
Forschungsbereichsleiter Zentrum für Angewandte Nanotechnologie CAN, Fraunhofer Zentrum
„Mit Nanotechnologie gegen Multiple Sklerose.“
Topic: Neue Materialien/Materialwissenschaften & Neue Energie
Prof. Phillip Goltermann
Partner Drees & Sommer
„Stadtplanung ist Gesellschaftspolitik!“
Topic: Zukunftsfähiges Quartier

Benjamin Köhler
Lead Sustainability Management , OTTO
„Ich bin der Mann für das Unbequeme bei Otto!”
Topic: Nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen und Materialien, Corporate Sustainabilty, Kollaboration


Anne Lamp
CEO traceless materials GmbH
„Für eine funktionierende Circular Economy müssen wir unsere Produkte radikal neu denken!”
Topic: Nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen und Materialien, Startup/Gründung, Cradle-to-Cradle, Kollaboration
Janine Steeger
Speakerin, Moderatorin, Autorin
„Innovation bedeutet für mich Herausforderungen als Chance zu begreifen!”
Topic: Female Empowerment


Michael Westhagemann
Senator für Wirtschaft und Innovation | Freie und Hansestadt Hamburg
„Wasserstoff ist zur Erreichung der Klimaneutralität ein zentraler Schlüssel!”
Topic: Energiewende und Wasserstoff in Hamburg